Hochsensible Menschen nehmen die Umwelt auf allen Ebenen und mit allen Sinnen verstärkt wahr. Es existieren zahlreiche Formen von Hochsensibilität.
Praktisch jeder Sinneseindruck kann stärker und detaillierter wahrgenommen werden, was zu einem Gefühl der Überforderung führen kann. Hochsensible Menschen sind emphatisch und haben ein sehr gutes Einfühlungsvermögen. Sie verfügen über eine starke innere Wahrnehmung und reagieren intensiv auf äussere Reize.
Der Thalamus, ein Teil des Zwischenhirns, stuft bei hochsensiblen Personen mehr Reize als „wichtig“ ein. Diese erreichen dann wenig gefiltert das Bewusstsein, was zu einer Überreizung führen kann.
Wenn ein hochsensibler Mensch mental und psychisch stark gefordert ist, kann dies auch körperliche Symptome hervorrufen.
Bin Du hochsensibel?
DER TEST
Kannst Du mehr als 8 Punkte mit «Ja» beantworten, ist es wohl sehr wahrscheinlich dass Du hochsensibel bist.
Unterstützende Massnahmen bei Hochsensibilität:
Gesangstherapie – Mehr lesen
Enneagramm Coaching – Mehr lesen
Lösungsorientierte psychologische Beratung – Mehr lesen